Beim Ausmisten sind neulich bei mir einige alte Festplatten aufgetaucht. Neugierig wie ich nun mal bin, wollte ich einen Blick darauf werfen. Also diesmal einen "ordentlichen" SATA-/IDE-Adapter bei Amazon bestellt. Ist generell gut, so ein Teil zu haben, falls mal ein PC den Geist aufgibt und man die Daten retten will.
3 Tage später kommt der Adapter. Hmmm.... In meiner Erinnerung ähnelt er stark dem Adapter von vor 2 Jahren... OK, Bauchgefühl bei Seite gewischt (War damals ja vielleicht ein Montagsgerät...) und losgelegt.
Es besteht aus dem eigentliche Adapter, einem Netzeil, einem SATA-Kabel und Kabeln zur Stromversorgung.
Also SATA-Datenkabel mit Festplatte und Adapter verbunden. Da war's wieder: Das Bauchgefühl... Ich habe sicherheitshalber das USB-Kabel des Adapters NICHT an den PC angeschlossen, sondern erstmal die Stromversorgung an der Festplatte. Nach ca. 2 Sekunden machte auch diese Platine mittels Rauchzeichen auf ihr Ableben aufmerksam. Sofort Stecker gezogen, aber leider zu spät. An zwei Montagsgeräte in Folge glaube ich nicht. Meiner Meinung nach ist das Teil schlicht "Crap by design".
Ich kann also jedem nur ausdrücklich raten:
Wenn Ihr einen Adapter in dieser Bauform seht: Finger weg!
Immerhin habe ich durch diese Aktion gelernt, dass trotz des digitalen Zeitalters, Festplatten immer noch mit Rauch funktionieren. Ist der Rauch erstmal draußen, funktionieren sie nicht mehr ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen